Halberstädter Str. 77, 33106 Paderborn

Schwertransport der Paderborner Domorgel

Schwertransport der Paderborner Domorgel

Der Generalspieltisch der Paderborner Domorgel war in die Jahre gekommen. Deshalb modernisierte unser Umzugsteam den Spieltisch und transportierte ihn sicher zu den Orgelbauspezialisten.

Schon der Abbau im Dom stellte eine Herausforderung dar. Das 500 Kilogramm schwere Instrument trug das Team zunächst zehn Meter weit und hob es über drei Stufen, bevor es auf einen Hilfsrahmen gesetzt wurde. Anschließend bewegten wir den Spieltisch mit einem Spezialkran. Den engen Durchgang zwischen Wand und Sitzreihen manövrierten wir millimetergenau. Danach verpackten wir den Spieltisch transportsicher und luden ihn in den Umzugswagen.

Vier Monate später holten wir den modernisierten Spieltisch wieder ab. Durch den Umbau wog das Instrument nun 600 Kilogramm. Wir setzten erneut den Kran ein und trugen die letzten Meter per Hand.

Seit 1981 steuert der Spieltisch die verschiedenen Orgeln des Doms. Nach der Modernisierung bedienen die Organisten die Instrumente deutlich komfortabler.

Parallel lagerten wir zwei neu gegossene Domglocken zwischen. Unser Team verwahrte die empfindlichen Glocken professionell, bis sie in den Glockenturm eingebaut wurden.

Dieses Projekt vereinte Spezialtransport, Fingerspitzengefühl und logistische Präzision. Unser Umzugsteam erledigte jeden Schritt – vom Abbau bis zur Wiedereinbringung – sorgfältig, sicher und termingerecht.

Mit dieser Umsetzung zeigen wir, wie unser Team komplexe Projektumzüge von Kulturgütern effizient, zuverlässig und stressfrei meistert. Dabei bewiesen wir erneut unsere Erfahrung im Umgang mit besonders schweren und empfindlichen Objekten.

Related Posts