Halberstädter Str. 77, 33106 Paderborn

Projektumzug: Depotkirche in Attendorn

Projektumzug: Depotkirche in Attendorn

Wenn Kirchen profaniert, also geschlossen werden, verteilt man ihr Inventar – von Altären über Statuen bis hin zu Gemälden – an andere Gotteshäuser. Findet sich zunächst kein Abnehmer, lagert man die Gegenstände in sogenannten Depotkirchen zwischen. Eine dieser Depotkirchen des Erzbistums Paderborn befand sich im sauerländischen Attendorn. Da das Gebäude abgerissen werden musste, räumte unser Umzugsteam das gesamte Inventar sorgfältig aus.

Das Inventar umfasste antike, fragile und teils einzigartige Stücke wie Beichtstühle, Kirchenfenster, Statuen, Kanzeln und großformatige Gemälde. Unser Team verpackte jedes Objekt vorsichtig und bereitete es gleichzeitig für den Transport vor. Ziel war eine Lagerhalle in Paderborn, in der die Stücke künftig sicher untergebracht werden sollten.

Für den rund 135 Kilometer langen Transport nutzten wir unsere langjährige Erfahrung in sensiblen Umzügen. Ein sechsköpfiges Team arbeitete rund drei Wochen am Projektumzug mit Kircheninventar des Erzbistums Paderborn. Drei Tage pro Woche fuhren die Mitarbeiter mit zwei LKW und Anhängern nach Attendorn. Vor Ort verpackten und verluden sie das Inventar fachgerecht. Am Folgetag transportierten wir alles ins neue Depot nach Paderborn.

Insgesamt bewegten wir 21 Wechselkoffer mit wertvollem Kircheninventar. Viele Stücke waren Einzelanfertigungen, die besondere Sorgfalt verlangten.

Kunsthistorikerin Ulrike Frey, die über die weitere Verwendung der Objekte entscheidet, lobte unser Team:
„In enger Kooperation mit unseren Museumstechnikern funktionierte das Handling der hochsensiblen Objekte vertrauensvoll und reibungslos – deshalb fiel die Wahl erneut auf das Umzugsteam.“

Mit diesem Projekt zeigte unser Team erneut seine Kompetenz bei anspruchsvollen Aufgaben. Der Projektumzug mit Kircheninventar des Erzbistums Paderborn verlief effizient, sicher und termingerecht. Dank sorgfältiger Planung, präziser Ausführung und enger Abstimmung blieben alle Objekte optimal geschützt. Der Erfolg dieses Projekts bestätigt unsere Erfahrung bei sensiblen Umzügen mit wertvollem Kircheninventar.

Related Posts