Halberstädter Str. 77, 33106 Paderborn

Umzug von und nach England

Der Umzug von Deutschland nach England erfordert Expertise. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung als etabliertes Umzugsunternehmen und entspannen Sie sich, während wir alles für Sie organisieren. Mit einem eingespielten Team und einem reibungslosen Prozess wissen wir genau, worauf es ankommt. Egal, ob es sich um einen privaten oder beruflichen Umzug ins Vereinigte Königreich handelt, unser Umzugsteam sorgt auch im Ausland für einen stressfreien Ablauf.

Jetzt Anfrage stellen

Warum ein Umzug nach England mit uns einfach ist

Ein Umzug von Deutschland nach England ist ein spannendes Abenteuer, das jedoch sorgfältige Planung erfordert, besonders nach dem Brexit. Hartmann International unterstützt Sie umfassend bei allen Herausforderungen, einschließlich Zollformalitäten, Visum und notwendigen Dokumenten, um sicherzustellen, dass Ihr Umzug reibungslos verläuft.

Egal, ob Sie nach London oder in eine andere Stadt im Vereinigten Königreich ziehen, unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Habseligkeiten sicher und pünktlich ankommen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Umzug nach Großbritannien, speziell nach England, stressfrei zu gestalten. Von der ersten Beratung bis zur sicheren Ankunft Ihres Umzugsgut stehen wir Ihnen zur Seite.

Langjährige Erfahrung

Unsere Umzugsfirma in Paderborn blickt auf eine beeindruckende Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Großer Serviceumfang

Wir kümmern uns um Planung, Transport, Entsorgung, Zwischenlagerung und Unterstützung bei Zollformalitäten.

Erfahrenes Personal

Unsere hochqualifizierten und freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine sichere Verpackung und den Transport Ihrer Habseligkeiten.

Eine Auswahl unserer Umzugsleistungen

Partnernetzwerk in England
für eine reibungslose Abwicklung vor Ort
Spezielle Transportverpackungen
für Möbel, Elektrogräte, Prozellan etc.
Luftgefederte Transport
mit unseren modernen LKWs
Spezielle Umzugsversicherungen
für eine schnelle und unbürokratische Bearbeitung
Abwicklung der Zollformalitäten
nach den neuesten Bestimmungen
Relocation Service
Anmeldung bei Behörden und Hilfe bei der Wohnungssuche
Jetzt Preisanfrage stellen
Big Ben in London

Ihr Experte für den Umzug von und nach England

Egal, ob Sie privat oder als Unternehmen nach England umziehen, Hartmann International bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen. Ob für eine kleine Wohnungen oder große Firmenumzüge, mit unserem Umzugsunternehmen wird Ihr Umzug nach England reibungslos und stressfrei. Unser erfahrenes Team gewährleisten einen sicheren und reibungslosen Umzug nach Großbritannien. Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und bringen umfangreiche Erfahrung in internationalen Umzügen mit. Durch den Einsatz modernster Ausrüstung und bewährter Techniken sorgen wir dafür, dass Ihre Habseligkeiten während des gesamten Umzugsprozesses geschützt und in einwandfreiem Zustand an Ihrem neuen Zuhause ankommen. Unser Service umfasst aber nicht nur einen sicheren Transport und eine professionelle Zwischenlagerung, sondern auch wertvolle Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie der Anmeldung bei Behörden. Wir machen Ihren Umzug nach England möglichst einfach und stressfrei.

 

Ein Umzug nach London kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Die britische Hauptstadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, historischen Sehenswürdigkeiten und pulsierende Lebensart. Bevor man den Schritt wagt, ist es wichtig, sich über die Lebenshaltungskosten im Klaren zu sein, da London zu den teuersten Städten der Welt zählt. Darüber hinaus sollte man sich mit den notwendigen Formalitäten auseinandersetzen, wie der Eröffnung eines Bankkontos oder der Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Es ist auch hilfreich, sich frühzeitig über den öffentlichen Nahverkehr zu informieren, da das Netzwerk aus U-Bahn, Bussen und Zügen eine wesentliche Rolle im Alltag spielt. Trotz der Herausforderungen bietet London unzählige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und kann ein idealer Ort sein, um neue Erfahrungen zu sammeln und internationale Kontakte zu knüpfen.

Umzug nach England nach dem Brexit

Seit dem Brexit hat sich die Dynamik des Umzugs innerhalb Europas erheblich verändert. Viele Menschen, insbesondere Fachkräfte, die einst problemlos zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union umziehen konnten, sehen sich jetzt mit neuen Hürden konfrontiert. Der Brexit hat zu komplexeren Visa- und Aufenthaltsanforderungen geführt, was den Prozess des Umziehens nach oder aus dem Vereinigten Königreich erschwert. Unternehmen, die auf internationale Talente angewiesen sind, müssen nun mit zusätzlichem bürokratischen Aufwand rechnen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, sondern beeinflusst auch die persönliche Planung und Flexibilität in der Lebensgestaltung vieler Europäer. Trotz dieser Herausforderungen suchen viele Menschen weiterhin nach Möglichkeiten, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und die Chancen des internationalen Lebens zu nutzen.

Container mit Europa und GB Flagge (Brexit)

Wie läuft ein Umzug nach England ab?

Ein Umzug nach England erfordert eine gründliche Planung und Organisation, da zahlreiche logistische, kulturelle und bürokratische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Mit unserer Unterstützung wird Ihr Umzug reibungslos und stressfrei gestaltet.

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – telefonisch oder online – und teilen Sie uns Ihre Umzugsdetails mit.

Besichtigung und Angebot

Wir vereinbaren einen Termin, um Ihre Räumlichkeiten und das Umzugsgut zu besichtigen.

Planung

Wir erstellen einen individuellen Umzugsplan und unterstützen Sie bei bürokratischen Angelegenheiten.

Umzug

Wir führen den Umzug nach allen vorher festgelegten Abläufen professionell und termingerecht durch.

Was ist bei einem Umzug nach England zu beachten?

Wenn Sie einen Umzug nach England (Vereinigtes Königreich) planen, sind die Zollbestimmungen ein wichtiger Aspekt, den Sie beachten müssen, um Probleme bei der Einfuhr Ihres Umzugsguts zu vermeiden. Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Brexit) gelten neue Regelungen für die Einfuhr von Waren und persönlichen Gegenständen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Übersicht über die wichtigsten Zollbestimmungen beim Umzug nach England:

1. Anmeldung des Umzugsguts

Beim Umzug nach England müssen Sie Ihr Umzugsgut beim britischen Zoll anmelden. Dies geschieht in der Regel über das sogenannte ToR1-Formular („Transfer of Residence“). Mit diesem Formular beantragen Sie die zollfreie Einfuhr Ihrer persönlichen Gegenstände. Das Formular muss vor dem Umzug online beim britischen Zoll (HM Revenue & Customs, HMRC) eingereicht werden. Nach Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung, die Sie bei der Einreise beziehungsweise bei der Zollabfertigung vorlegen müssen.

2. Voraussetzungen für die zollfreie Einfuhr

Für die zollfreie Einfuhr Ihrer Umzugsgüter gelten bestimmte Voraussetzungen:

  • Sie müssen Ihren gewöhnlichen Wohnsitz außerhalb des Vereinigten Königreichs gehabt haben und diesen ins Vereinigte Königreich verlegen.
  • Die Gegenstände müssen sich mindestens sechs Monate in Ihrem Besitz und Gebrauch befunden haben.
  • Die eingeführten Gegenstände müssen für Ihren persönlichen Gebrauch oder für den Ihrer Familienmitglieder bestimmt sein.
  • Sie dürfen die eingeführten Gegenstände innerhalb von zwölf Monaten nach Ihrem Umzug nicht verkaufen, vermieten oder verleihen.
  • Der Antrag auf zollfreie Einfuhr muss spätestens zwölf Monate nach Ihrem Umzug gestellt werden.

3. Ausnahmen und verbotene Gegenstände

Nicht alle Gegenstände dürfen zollfrei oder überhaupt eingeführt werden. Zu den verbotenen oder beschränkt einführbaren Gütern gehören:

  • Waffen, Munition und bestimmte Messerarten
  • Drogen und Betäubungsmittel
  • Gefälschte Waren
  • Bestimmte Pflanzen, Tiere und tierische Produkte
  • Große Mengen an Alkohol und Tabak
  • Lebensmittel tierischen Ursprungs (z.B. Fleisch, Milchprodukte) aus bestimmten Ländern

Für Fahrzeuge, insbesondere Autos und Motorräder, gelten gesonderte Bestimmungen. Auch diese müssen beim Zoll angemeldet werden und benötigen eventuell eine Zulassung im Vereinigten Königreich.

4. Dokumentation und Nachweise

Sie sollten eine detaillierte Liste (Packliste) Ihres Umzugsguts erstellen, auf der alle Gegenstände aufgeführt sind. Zusätzlich können Kaufbelege oder Nachweise über den Besitz hilfreich sein, um die Voraussetzungen für die zollfreie Einfuhr zu belegen. Halten Sie auch Ihren Reisepass, eine Meldebescheinigung des bisherigen Wohnsitzes sowie Dokumente zum neuen Wohnsitz in England bereit.

5. Ablauf der Zollabfertigung

Nach Genehmigung des ToR1-Antrags erhalten Sie eine Referenznummer. Diese müssen Sie dem Spediteur oder Transportunternehmen mitteilen, das Ihren Hausrat transportiert. Bei der Einreise ins Vereinigte Königreich erfolgt die Zollabfertigung entweder direkt bei Ankunft oder in einem dafür vorgesehenen Zollterminal. Die britischen Behörden können stichprobenartig Kontrollen durchführen.

6. Einfuhr von Haustieren

Für die Einfuhr von Haustieren (z.B. Hunde, Katzen) gelten besondere Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Impfungen, Mikrochip und Gesundheitszeugnisse. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Anforderungen.

7. Steuern und Gebühren

Erfüllen Sie die Voraussetzungen für die zollfreie Einfuhr nicht, können Einfuhrabgaben (Zoll und Mehrwertsteuer) fällig werden. Die Höhe richtet sich nach Art, Wert und Herkunft der eingeführten Waren.

Fazit

Ein Umzug nach England erfordert eine sorgfältige Vorbereitung im Hinblick auf die Zollbestimmungen. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Antragstellung und Dokumentation, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem britischen Zoll oder die Unterstützung durch ein erfahrenes Umzugsunternehmen.

Weitere Informationen und das ToR1-Formular finden Sie auf der offiziellen Website der britischen Regierung:https://www.gov.uk/guidance/transfer-of-residence-to-great-britain

So sind Sie bestens vorbereitet und können Ihren Neustart in England entspannt angehen!

Für einen dauerhaften Aufenthalt in England benötigen Sie ein Visum und oft einen Nachweis über Ihre Lebensgrundlage. Auch Führerscheine oder Versicherungen müssen gegebenenfalls angepasst werden. Wir beraten Sie zu den notwendigen Schritten und helfen bei der Organisation.

Für einen dauerhaften Aufenthalt in England ist es unerlässlich, ein Visum zu beantragen, da dies die grundlegende Voraussetzung für Ihre legale Ansiedlung im Land darstellt. Neben diesem wichtigen Dokument wird oft auch ein Nachweis über Ihre Lebensgrundlage benötigt, der belegt, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts eigenständig zu bestreiten.

Darüber hinaus sollten Sie sich bewusst sein, dass auch Ihr Führerschein möglicherweise Anpassungen bedarf, um den britischen Bestimmungen zu entsprechen. Das gleiche gilt für Versicherungen: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre bestehenden Policen den Anforderungen in England gerecht werden und Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Wir verstehen, dass dieser Prozess komplex und manchmal überwältigend erscheinen kann. Daher stehen wir Ihnen zur Seite, um Sie umfassend zu beraten und Ihnen dabei zu helfen, die notwendigen Schritte zu unternehmen. Unser Ziel ist es, die Organisation für Sie so reibungslos wie möglich zu gestalten, damit Sie sich ganz auf Ihren neuen Lebensabschnitt in England konzentrieren können. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem neuen Zuhause ebnen.

Haustiere, alkoholische Getränke und Tabakwaren unterliegen in England speziellen gesetzlichen Vorschriften. So gelten für die Einfuhr von Haustieren beispielsweise strenge Quarantäne- und Impfbestimmungen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Auch für die Einfuhr und den Transport von alkoholischen Getränken sowie Tabakwaren sind bestimmte Mengenbegrenzungen und Deklarationspflichten zu beachten. Wir unterstützen Sie dabei, alle erforderlichen Auflagen zu erfüllen, beraten Sie zu den jeweiligen Regelungen und übernehmen die sorgfältige Planung und Organisation des Transports, damit Ihre Einfuhr reibungslos und gesetzeskonform verläuft.

Jetzt eine kostenlose Preisanfrage stellen!

Füllen Sie das Formular bequem online aus oder kontaktieren Sie uns bei Fragen direkt – wir sind gerne für Sie da!

Jetzt Anfrage stellen

*die Anfrage ist unverbindlich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) für einen Umzug nach England

 Der Umzug nach England erfolgt in mehreren Schritten:

1.1 Planung & Beratung

  • Erstberatung und Bedarfsanalyse
  • Besichtigung vor Ort oder per Video-Call
  • Erstellung eines individuellen Umzugsangebots
  • Terminabsprache und Festlegung der Umzugsdetails

1.2 Vorbereitung & Verpackung

  • Bereitstellung von Verpackungsmaterial
  • Fachgerechtes Verpacken von Möbeln, Haushaltsgegenständen und empfindlichen Gütern
  • Demontage von Möbeln und Geräten (falls gewünscht)

1.3 Beladung & Transport

  • Fachgerechte Beladung des Transportfahrzeugs
  • Sicherung der Ladung für den internationalen Transport
  • Grenzübertritt mit Zollabwicklung (falls erforderlich) (Ist erforderlich)
  • Transport via Lkw oder Container (bei größeren Umzügen) Transport nur per Road im LKW

1.4 Ankunft in England & Entladung

  • Entladung der Möbel und Kartons am Zielort
  • Möbelmontage und Einrichtung nach Wunsch
  • Auspackservice (falls gebucht)
  • Entsorgung des Verpackungsmaterials

Nach dem Brexit unterliegt der Umzug nach England bestimmten Zollvorschriften. Wir unterstützen Sie bei:

  • Vorbereitung der Dokumente, z. B.
  • Übernahme der Zollabwicklung
  • Bereitstellung aller notwendigen Zolldokumente
    • Inventarliste mit Wertangaben
    • Reisepass oder Personalausweis
    • ggf. Fahrzeugdokumente, falls ein Auto mit umzieht
  • Zollanmeldung & Abwicklung
    • Anmeldung des Umzugsguts beim britischen Zoll
    • Unterstützung bei der steuerfreien Einfuhr

Um das Umzugsgut Tax und Duty free nach GB importieren zu können, wird eine ToR (Transfer of Residence) Nummer benötigt. Diese kann unter folgendem link beantragt werden.

https://www.gov.uk/guidance/transfer-of-residence-to-great-britain

Hier ein Link, was GBliners dazu schreibt: https://www.gbliners.com/transfer-of-residence-to-the-uk/

Ja, wir informieren über:

  • Neue Zollregelungen nach dem Brexit
  • Steuern und Gebühren für den Umzug
  • Einfuhrbeschränkungen für bestimmte Waren
  • Erforderliche Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse

Wir bieten verschiedene Versicherungsoptionen:

  • Grundhaftversicherung (in den Transportkosten enthalten, mit begrenzter Haftung) (620 Euro pro Kubikmeter zum Zeitwert)
  • Transportversicherung zum Neuwert(deckt Schäden oder Verlust während des Transports)
  • All-Risk-Versicherung (umfassender Schutz für alle Schäden)

Ja, wir bieten kurzfristige und langfristige Lagerlösungen in gesicherten Lagerhallen an. Das ist hilfreich, wenn:

  • Der Einzugstermin in England noch nicht feststeht
  • Bestimmte Möbel oder Gegenstände erst später benötigt werden

Wir setzen auf flexible Lösungen, um Probleme schnell zu lösen:

  • Alternative Routen oder Transportmittel, falls Verzögerungen auftreten
  • Zusätzliche Lagerkapazitäten, falls sich der Einzug verzögert
  • Spontane Zusatzdienstleistungen, z. B. bei kurzfristiger Entsorgung

Wir haben jahrelange Erfahrung mit internationalen Umzügen und kennen:

  • Alle relevanten Zoll- und Einfuhrbestimmungen
  • Logistische Herausforderungen bei England-Umzügen
  • Sichere Transportwege nach England (per Straße, Fähre oder Flugzeug)

Ja, wir arbeiten mit Relocation-Experten zusammen, die helfen bei:

  • Wohnungssuche
  • Mietvertragsverhandlungen
  • Behördlichen Anmeldungen

Wir setzen auf:

  • Professionelle Verpackung mit Schutzmaterialien
  • Versicherungen gegen Transportschäden
  • Geschultes Personal für sichere Be- und Entladung
  • GPS-Tracking für den Transport
Michaela Llewellyn

Internationale Umzüge

Umzugsberaterin Michaela Llewellyn

Das könnte Sie auch interessieren