
131 Jahre nach erstem Glockentransport Hartmann International erneut für Glockenprojekt berufen Ende Mai wurde der Paderborner Dom um zwei neue Turmglocken bereichert, welche mit gut 14 Tonnen Gesamtgewicht zur logistischen Herausforderungen wurden. Umso besser, wenn sich das Erzbistum dabei auf einen Wiederholdungstäter verlassen kann – das traditionsreiche Umzugsunternehmen Hartmann International. weiter

Nach gut vier Monaten ist der Generalspieltisch des Doms in Paderborn, von dem aus gleich drei Orgeln gleichzeitig bespielt werden können, erfolgreich restauriert und modernisiert worden. Für unser Umzugsteam hieß es nun, den Spieltisch vom Orgelbauspezialisten in Weikersheim (Baden-Württemberg) abzuholen und sicher nach Paderborn zu transportieren. Im Dom angekommen erhielt weiter

Der in die Jahre gekommene Generalspieltisch der Domorgeln des Paderborner Doms muss technisch aufgerüstet werden. Den Umzug zu den Orgelbauspezialisten übernahm dabei unsere Hartmann International Umzug & Projektlogistik, die mit acht Möbelpackern und der Unterstützung eines Krans der Firma Hofmann in der ersten Etappe den Abbau durchführte. Unser Umzugsteam musste weiter

Der europäische Dachverband für Möbelspeditionen FEDEMAC (Federation of European Movers) verliert mit Frankreich und Großbritannien zwei ihrer größten Mitgliedsländer. Das bedeutet für die FEDEMAC einen Verlust von über 1.100 Mitgliedern, welchen es zu kompensieren gilt. Welche Gründe Sabine Hartmann, FEDEMAC Präsidentin und Geschäftsführerin von Hartmann International, dafür sieht und warum weiter

Heute starteten gleich 12 neue Auszubildende und Umschüler/-innen ihre berufliche Laufbahn bei Hartmann International. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder viele neue Talente in den unterschiedlichen Berufen ausbilden zu können und haben dementsprechend unseren roten Teppich ausgerollt. Unter den Neulingen befinden sich zukünftige Berufskraftfahrer, Kaufleute für Spedition weiter

Zum ersten Mal war Hartmann International an der Dionysius-Grundschule in Paderborn-Elsen zu Gast, um die Aktion “Toter Winkel” durchzuführen. Ziel war es, die Erst- bis Viertklässler selbst in die Sicht eines Berufskraftfahrers zu versetzen und die schwer bis gar nicht sichtbaren Bereiche außerhalb des Führerhauses aufzuzeigen. Fast 100 Grundschüler nahmen weiter

In der drittgrößten Branche Deutschlands gibt es viel zu bewegen und als Teil der „Logistic made in OWL“ bieten zwei starke Unternehmen zahlreiche Ausbildungsberufe an! Das seit 1856 geführte Familienunternehmen Hartmann International führt neben klassischen Speditions- und Logistikdienstleistungen auch Umzüge und weltweite Luft- und Seefrachttransporte durch. Schon seit Generationen legt weiter

In 2016 konnten wir das 160-jährige Bestehen unseres Unternehmens begehen. Darauf sind wir wirklich stolz. Über eine so lange Zeit erfolgreich zu sein, verlangte bzw. verlangt von fünf Generationen Entwicklungsfreude, Innovationskraft und manchmal auch Durchhaltevermögen. Das gegenseitige Vertrauen in den Beziehungen zu unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und unseren Lieferanten trägt weiter

Aufgrund des aktuellen Verfahrens am Essener Landgericht wegen Umzugsbetrugs warnt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. vor Billigumzügen. Denn in Zeiten der einfachen Vergleichbarkeit unterschiedlicher Umzugsangebote entscheiden sich viele Umziehende häufig für die günstigsten Dienstleister. Doch das auf den ersten Blick eingesparte Geld kann im Nachgang schnell wieder verloren weiter

bei Hartmann International
Gestern starteten gleich 17 neue Auszubildende und Umschüler/-innen ihre berufliche Laufbahn bei Hartmann International. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder viele neue Talente in den unterschiedlichen Berufen ausbilden zu können und haben dementsprechend unseren roten Teppich ausgerollt. Unter den Neulingen befinden sich zukünftige Berufskraftfahrer, Kaufleute für Spedition weiter